Domain provokationsraum.de kaufen?

Produkt zum Begriff Techniken:


  • Frechverlag: Die Kunst des Zeichnens - Techniken
    Frechverlag: Die Kunst des Zeichnens - Techniken

    Die Kunst des Zeichnens - Techniken , Wer eine stimmige Zeichnung anfertigen will, sollte dazu die grundlegenden Zeichentechniken und die Materialen kennen. Kein Problem mit diesem Grundlagenwerk: Ob Einsteiger:innen oder Fortgeschrittene - hier finden sich auf 240 Seiten und in Farbe alle wichtigen Techniken und Zeichengrundlagen wie Komposition und Perspektive . Lernen Sie alles über die verschiedenen Materialien wie Bleistift, Tusche, Kohle, Farbstifte und Pastell, anschaulich und ausführlich erklärt mit vielen Farbfotos und Schritt-für-Schritt-Abbildungen . Praktische Übungen helfen, das Gelernte umzusetzen und schnell eigene Erfolge zu erzielen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Palpations-Techniken
    Palpations-Techniken

    Palpations-Techniken , Die therapeutische Kunst des Untersuchens und Berührens. Palpieren, Strukturen tasten und spüren sind physiotherapeutische Basiskompetenzen. Mit diesem Buch erwerben Sie dank brillanter Fotos mit eingezeichneten Körperstrukturen eine der wichtigsten Fähigkeiten in der Physiotherapie und Medizin: das Palpieren. Kurze prägnante Lerntexte, Palpationskriterien, Fotos mit eingezeichneten Strukturen und anatomische Zeichnungen zeigen alle Körperregionen. Hinweise auf Therapietechniken stellen klinische Bezüge her. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201805, Produktform: Leinen, Redaktion: Bernhard Reichert, Seitenzahl/Blattzahl: 440, Abbildungen: 900 Abbildungen, Keyword: Anatomie in vivo; Körperfunktion; Körperstrukturen; Mobilisationstechniken; Palpation; Palpationskriterien; Palpationstechniken; Palpieren; Physiotherapie, Fachschema: Medizin / Spezialgebiete~Physikalische Therapie~Physiotherapie~Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin, Fachkategorie: Medizinische Spezialgebiete~Klinische und Innere Medizin, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Physiotherapie, Thema: Verstehen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Breite: 203, Höhe: 25, Gewicht: 1379, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 393690

    Preis: 75.00 € | Versand*: 0 €
  • Tusche. Lust auf Kunst. Materialien, Techniken, Ideen.
    Tusche. Lust auf Kunst. Materialien, Techniken, Ideen.

    Lust auf Kunst? Dann ist dieses Buch die ultimative Anleitung, wenn Sie Grundlagen erwerben oder weiterführendes Wissen erlangen möchten. Techniken, Materialien, Anwendungsbeispiele - nahezu alle Aspekte des Umganges mit dem Medium Tusche werden hier auf verständliche Weise und mithilfe von eingängigen Illustrationen vorgestellt. Die Autorin ist selbst Künstlerin und weiß genau, worauf es dem Leser ankommt: »Behandeln Sie Tusche wie einen neuen guten Freund.« Folgen Sie diesem Rat und erleben Sie die positive Energie der eigenen Kreativität! Tuschemalerei in allen Aspekten kompakt erklärt und mit zahlreichen Beispielen anschaulich illustriert. Erster Titel der neuen Reihe Lust auf Kunst.

    Preis: 18.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Krippenkinder machen Kunst - mit kreativen Techniken! (Danner, Eva)
    Krippenkinder machen Kunst - mit kreativen Techniken! (Danner, Eva)

    Krippenkinder machen Kunst - mit kreativen Techniken! , . Mini-Kunstprojekte speziell für die Kleinsten . Spannende Materialien und Kreativtechniken entdecken . Kreativität und Feinmotorik fördern, ab 12 Monaten , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20160118, Produktform: Kartoniert, Autoren: Danner, Eva, Seitenzahl/Blattzahl: 72, Keyword: Kita; Krippe; Literacy, Fachschema: Kindertagesheim~Kindertagesstätte - Hort~KITA~Kita~Krippe~Kunstpädagogik~Pädagogik / Kunst~Vorschulerziehung - Vorschulpädagogik~Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Kunst, allgemein, Bildungszweck: Für die Vorschule (Deutschland), Thema: Optimieren, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 1, bis Alter: 3, Warengruppe: HC/Kindergarten/Vorschulpädagogik, Fachkategorie: Vorschule und Kindergarten, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr, Länge: 297, Breite: 210, Höhe: 7, Gewicht: 339, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 21.99 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die Hauptmerkmale und Techniken der abstrakten Kunst?

    Die abstrakte Kunst zeichnet sich durch die Verwendung von Formen, Farben und Linien aus, die nicht unbedingt realistisch sind. Sie konzentriert sich auf die Darstellung von Emotionen, Ideen und Konzepten, anstatt auf die Wiedergabe von realen Objekten. Techniken wie das Spiel mit Licht und Schatten, das Experimentieren mit verschiedenen Materialien und das Abstrahieren von Formen sind typisch für die abstrakte Kunst.

  • Was sind die wichtigsten Merkmale und Techniken der abstrakten Kunst?

    Die abstrakte Kunst zeichnet sich durch die Verwendung von Formen, Farben und Linien aus, die nicht unbedingt die Realität abbilden. Sie konzentriert sich auf Emotionen, Stimmungen und Ideen, anstatt auf konkrete Gegenstände. Techniken wie das Spiel mit Formen, Farben und Texturen sowie das Abstrahieren von Motiven sind typisch für die abstrakte Kunst.

  • Was sind die grundlegenden Merkmale und Techniken der abstrakten Kunst?

    Die abstrakte Kunst verzichtet auf die Darstellung von realen Objekten und konzentriert sich stattdessen auf Formen, Farben und Linien. Sie betont die emotionale und spirituelle Wirkung von Kunstwerken. Techniken wie das Spiel mit geometrischen Formen, das Experimentieren mit Farben und das Abstrahieren von Motiven sind typisch für die abstrakte Kunst.

  • Wie hat die antike Kunst und Architektur zur heutigen Kultur und Gesellschaft beigetragen?

    Die antike Kunst und Architektur haben die Grundlagen für viele moderne künstlerische und architektonische Stile gelegt. Sie haben auch die Entwicklung von Symbolen, Motiven und Techniken beeinflusst, die bis heute verwendet werden. Darüber hinaus haben sie dazu beigetragen, das Verständnis und die Wertschätzung für die Kunst und Kultur vergangener Zivilisationen zu fördern.

Ähnliche Suchbegriffe für Techniken:


  • Lederkunst. Materialien, Techniken, Werkzeuge.
    Lederkunst. Materialien, Techniken, Werkzeuge.

    Ob Maße berechnen, Vorlagen erstellen, Löcher vorstechen oder Nähte korrekt aufsetzen - mit diesem Werkbuch erlernen Sie alle Grundlagen für qualitativ hochwertige Lederarbeiten. Mit nützlichen Tipps auch für komplexere Projekte. Über 12 Projekte von einfach bis komplex vermittelt Ihnen der Autor step für step sein nachhaltiges Fachwissen, damit Sie frustrierende Fehler vermeiden und direkt von seinen Kniffen und Tipps profitieren können.

    Preis: 30.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Schmieden. Techniken, Werkzeuge, Projekte.
    Schmieden. Techniken, Werkzeuge, Projekte.

    Die neue Schule des Schmiedens. Schmieden ist in, Schmiedekurse boomen: dieses Buch ist eine neue zeitgenössische Schule des Schmiedens. Alles drin: von Werkzeug, Werkstatt und Material über Techniken und Design bis zu Projekten und Anleitungen. Der preisgekrönte Schmied Robert Thomas stellt die wichtigsten Werkzeuge und Techniken vor, die jeder moderne Schmied kennen muss. Alle, die aus ihrem Interesse am Schmieden ein handfestes Hobby machen möchten, finden hier zahlreiche Inspirationen und praktische Anleitungen. Dieses Buch bietet alles Nötige, um schon bald loszulegen: von einem Überblick über das Material Eisen über die Kunstgeschichte des Schmiedens und die wichtigsten Design-Prinzipien bis hin zu konkreten Projekten mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für jedes Level. Ergänzt wird dies mit Praxistipps für das Gelingen der Projekte und spannenden Einblicken in die Arbeiten von Robert Thomas, seinem Team und weiteren zeitgenössischen Schmieden.

    Preis: 19.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Techniken der Verhaltenstherapie, DVD
    Techniken der Verhaltenstherapie, DVD

    In den Fallvideos werden störungsübergreifend wichtige verhaltenstherapeutische Techniken wie Exposition, psychotherapeutische Hausaufgaben, Emotionsfokussierung oder kognitive Umstrukturierung praxisnah demonstriert. Damit bildet die DVD eine wichtige Ergänzung zur gleichnamigen Buchreihe "Techniken der Verhaltenstherapie", die ebenfalls von Peter Neudeck herausgegeben wird. Vor allem für Psychotherapeuten in Ausbildung ist dies ein reizvolles Medium, um Einblick in den routinierten Praxisalltag zu bekommen.§§Anhand unterschiedlicher Störungsbilder wie Angststörungen oder Depression, geben Experten wichtige Einblicke in ihre tägliche Praxis. Was tun die "Profis", wenn die vereinbarten therapeutischen Hausaufgaben vom Patienten nicht erledigt wurden? Wie bereitet man verantwortungsvoll eine erfolgreiche Exposition vor? Und wann und wie setzt man am besten emotionsfokussierte Methoden ein?§§Techniken der Verhaltenstherapie (hrsg. von Peter Neudeck)§Die Reihe vermittelt Schritt für Schritt wichtige Grundlagentechniken. Durch die klare Struktur, Fragen zur Überprüfung des Wissens und aussagekräftige Beispiele gelingt der Transfer in den Praxisalltag. In kurzen Online-Lehrvideos werden die jeweilige Technik, Tipps und Tücken demonstriert. Prüfungsfragen ermöglichen die Überprüfung des eigenen Wissens - die Antworten sind online zu finden.§§DVD 1§Verhaltensanalyse§1 Struktur des SORKC-Modells§2 Eine Beispielsituation§§Verhaltensaktivierung§1 Erste Sitzung: Aktivierung zur Tagesstruktur§2 Zweite Sitzung: Modifikation der Aktivierung§§Emotionsfokussierte Technik§1 Wahrnehmen von Ärger und Traurigkeit§§Euthyme Therapiemethoden§1 Erläutern der Sinneswahrnehmung§2 Übung zur Sinneswahrnehmung§3 Nachbereitung der Übung zur Sinneswahrnehmung§§DVD 2§Kognitive Umstrukturierung§1 Einführung in das ABC-Schema§§Exposition§1 Instruktion des Patienten vor einer Exposition§2 Das Gedankenexperiment§§Verhaltensexperiment§1 Hyperventilation§§Hausaufgaben§1 Einführung eines Symptomtagebuchs§2 Hausaufgabe zur Aktivierung des Verhaltens§3 Modifikation der Hausaufgabe

    Preis: 139.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF
  • Acrylmalerei. Die künstlerischen Techniken.
    Acrylmalerei. Die künstlerischen Techniken.

    Der praktische Leitfaden von Thomas Hoppe gibt einen umfassenden Einblick in die Geschichte, chemische Zusammensetzung und künstlerische Anwendung eines besonderen Farbmaterials - Acryl. Ausgehend von der Grundierung über die Farbmischung bis zur Versiegelung wird die Entstehung eines Acrylbildes veranschaulicht. Zahlreiche Beispiele und eine Fülle von Abbildungen geben Aufschluß über künstlerische Malweisen wie z. B. die Spachteltechnik oder Pâtepeinture, aber auch über Pflege, Konservierung und Restaurierung von Acrylbildern. Der umfangreiche Bildteil dokumentiert neben Aufkommen und Anwendung des Materials Acryl auch die jüngere Kunstgeschichte mit zahlreichen Werken aus dem 20. Jahrhundert von Joan Miró bis Sigmar Polke.

    Preis: 26.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Was ist die Bedeutung des Wortes "Kultur" im Kontext von Gesellschaft und Kunst?

    Kultur bezieht sich auf die Werte, Normen und Traditionen einer Gesellschaft, die ihr Verhalten und ihre Kunstformen prägen. Sie umfasst die Art und Weise, wie Menschen leben, denken und sich ausdrücken. Kultur ist ein wesentlicher Bestandteil der Identität einer Gesellschaft und beeinflusst deren Kunst und kreativen Ausdruck.

  • Was sind die grundlegenden Techniken und Anwendungen der Kunst des Mimens?

    Die Kunst des Mimens beinhaltet die Verwendung von Körperbewegungen, Gesten und Mimik, um Geschichten oder Emotionen ohne Worte darzustellen. Zu den grundlegenden Techniken gehören die Isolation von Körperteilen, die Kontrolle von Bewegungen und die Verwendung von Pantomime. Anwendungen reichen von der Unterhaltung auf der Bühne bis hin zur therapeutischen Arbeit mit Menschen mit Kommunikationsstörungen.

  • Was sind die Schlüsselelemente und Techniken zur Gestaltung von sequenzieller Kunst?

    Die Schlüsselelemente zur Gestaltung von sequenzieller Kunst sind Panel, Bildkomposition und Text. Zu den Techniken gehören die Verwendung von verschiedenen Kameraperspektiven, Bildausschnitten und Bildgrößen sowie die Anordnung der Panels zur Erzählung einer Geschichte. Außerdem spielen Farbe, Licht und Schatten eine wichtige Rolle bei der Gestaltung von sequenzieller Kunst.

  • Wie kann die Förderung von Kunst und Kultur in einer Gesellschaft langfristig sichergestellt werden?

    Die Förderung von Kunst und Kultur kann langfristig durch staatliche Unterstützung, private Spenden und Sponsoring sowie durch die Schaffung von Bildungsprogrammen und kulturellen Veranstaltungen gewährleistet werden. Es ist wichtig, die Wertschätzung für Kunst und Kultur in der Gesellschaft zu stärken und die Bedeutung von kreativem Ausdruck und kultureller Vielfalt zu betonen. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Regierung, Unternehmen, Bildungseinrichtungen und der Zivilgesellschaft ist entscheidend, um die langfristige Förderung von Kunst und Kultur zu gewährleisten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.