Domain provokationsraum.de kaufen?

Produkt zum Begriff Protestsongs:


  • Kraft, Hartmut: Honig für Kunst & Gesellschaft
    Kraft, Hartmut: Honig für Kunst & Gesellschaft

    Honig für Kunst & Gesellschaft , People have always been intrigued by bees. Even Greek and Roman philosophers wrote about them. Bees and their products also feature in the works of contemporary artists such as Joseph Beuys, Hede Bühl, Felix Droese, Michael Buthe, Timm Ulrichs, etc. This book focuses on their creations. The artworks serve as the basis for reflections on topics that go beyond art. Chapters on art are combined with contributions on the cultural and natural history of bees since antiquity, e.g., on the "bugonia," the "King Bee," the defense strategies of bees-and worldwide bee mortality. Bees don't need human beings, but we depend on bees both to preserve the environment and to secure the world's food supply. Works of art such as "Honigpumpe am Arbeitsplatz" (1977) by Joseph Beuys or "Wabenköpfe" (2015-24) by Hede Bühl can inspire us to explore the different, strange ways in which bees communicate and their social organization. The resulting fascination may help to encourage people to pay close attention to the warnings about climate change and species extinction. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Lüsebrink, Hans-Jürgen: Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten
    Lüsebrink, Hans-Jürgen: Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten

    Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten , Das weitere Erstarken rechter Parteien und die Corona-Pandemie haben zu politischen und wirtschaftlichen Konflikten in Frankreich geführt. Doch was sind die Hintergründe der aktuellen Situation, wie ist die französische Gesellschaft strukturiert, wie funktioniert das politische System? - Diese Einführung beschreibt die politischen, wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und mentalen Strukturen, die die gegenwärtige Situation der französischen Gesellschaft prägen und vermittelt ein grundlegendes Verständnis für unser Nachbarland. Ausführlich beschäftigt sich der Autor mit dem historischen Gedächtnis Frankreichs, den Medien, den Kulturinstitutionen sowie mit den für Frankreichs Kulturpolitik wichtigen Bezügen zu den frankophonen Staaten und Kulturen außerhalb Europas. - Für die fünfte Auflage wurde der Band umfassend aktualisiert und erweitert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
    Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft

    Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Bedrohter Diskurs
    Bedrohter Diskurs

    Bedrohter Diskurs , Die deutsche Debatte über den Ukrainekrieg ist geprägt von Kriegsbefürwortung und -propaganda, vermehrten Waffenlieferungen, Feindbilddenken, Russenfurcht und Schwertglauben. Ein offener Diskurs, der die unterschiedlichen Auffassungen und gegensätzlichen Argumente gleichberichtigt nebeneinander zur Sprache bringt, findet nicht statt. In den großen Zeitungen, im Rundfunk und im Fernsehen sind nur selten Standpunkte vertreten, die dem Mainstream widersprechen und der Haltung großer Bevölkerungskreise eine Stimme geben. Insgesamt 57 Autorinnen und Autoren (u. a Franz Alt, Detlef Bald, Peter Brandt, Maria Buchwitz, Peter Bürger, Christoph Butterwegge, Jochen Cornelius-Bundschuh, Wolfgang Däubler, Eugen Drewermann, Leo Ensel, Ute Finckh-Krämer, Guide Grünewald, Tessa Hofmann, Margot Käßmann, Jutta Kausch-Henken, Elmar Klink, Dietmar Köster, Gabriele Krone-Schmalz, Ekkehard Lentz, Klaus Moegling, Michael Müller, Heribert Prantl, Clemens Ronnefeldt, Jürgen Rose, Walter Ruffler, Hans-Eberhard Scherer, Michael Schmid, Michael von der Schulenburg, Joachim Schuster, Peter Sörgel, Heike Springhart, Johano Strasser, Günter Verheugen, Hermann Vinke, Kathrin Vogler, Sahra Wagenknecht, Max Weber, Wolfram Wette, Angelika Wilmen, Andreas Zumach) verdeutlichen, was sich im bisherigen Diskurs kaum artikulieren ließ. Dazu gehört, dass es in dem Meinungsstreit, von alten wie neuen Kalten Kriegern forciert, um eine Militarisierung der Gesellschaft geht und dass es, um weiteres Blutvergießen und Elend zu verhindern, darauf ankommt, den Krieg durch Verhandlungen zu beenden, jedweden "Siegfrieden"-Parolen eine Absage zu erteilen und zu einer Politik der Entspannung zurückzukehren, die nicht den Krieg, sondern den Frieden als "Ernstfall" begreift. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.80 € | Versand*: 0 €
  • Wer kennt gute Protestsongs?

    Es gibt viele bekannte Protestsongs, die im Laufe der Jahre entstanden sind. Einige Beispiele sind "Blowin' in the Wind" von Bob Dylan, "Imagine" von John Lennon, "What's Going On" von Marvin Gaye und "Fight the Power" von Public Enemy. Diese Songs haben starke Botschaften und wurden oft als Hymnen für soziale Gerechtigkeit und politischen Wandel verwendet.

  • Kennt ihr moderne Protestsongs?

    Ja, es gibt viele moderne Protestsongs, die aktuelle soziale und politische Themen ansprechen. Ein Beispiel ist "This is America" von Childish Gambino, der die Gewalt und Diskriminierung gegen Schwarze in den USA thematisiert. Ein weiteres Beispiel ist "Formation" von Beyoncé, in dem sie sich für die Rechte von Schwarzen und Frauen einsetzt. Es gibt jedoch noch viele weitere moderne Protestsongs in verschiedenen Genres und zu verschiedenen Themen.

  • Kennt jemand aktuelle Protestsongs?

    Ja, es gibt viele aktuelle Protestsongs, die sich mit verschiedenen sozialen und politischen Themen auseinandersetzen. Ein Beispiel ist "This Land" von Gary Clark Jr., das sich mit Rassismus und sozialer Ungerechtigkeit in den USA beschäftigt. Ein weiteres Beispiel ist "The Man" von Taylor Swift, das sich mit Geschlechterrollen und Sexismus auseinandersetzt. Es gibt jedoch noch viele weitere Protestsongs, die sich mit verschiedenen Themen befassen.

  • Was sind aktuelle Protestsongs?

    Aktuelle Protestsongs sind zum Beispiel "Blinding Lights" von The Weeknd, der auf soziale Isolation und die Auswirkungen der Pandemie anspielt, oder "Black Lives Matter" von Dax, der sich mit Rassismus und Polizeigewalt auseinandersetzt. Auch "The Man" von Taylor Swift ist ein Protestsong, der auf Geschlechterungleichheit und Sexismus aufmerksam macht.

Ähnliche Suchbegriffe für Protestsongs:


  • Foucault, Michel: Der Diskurs der Philosophie
    Foucault, Michel: Der Diskurs der Philosophie

    Der Diskurs der Philosophie , Was ist Philosophie? Und welche Rolle spielt sie in der Gegenwartsgesellschaft? Zwischen Juli und Oktober 1966, einige Monate nachdem er durch das Erscheinen von Die Ordnung der Dinge schlagartig zum neuen Star der Philosophie aufgestiegen war, gab Michel Foucault in einem sorgfältig durchkomponierten Manuskript seine Antwort auf diese bis heute viel diskutierten Fragen. Im Gegensatz zu denjenigen, die entweder das Wesen der Philosophie enthüllen oder sie gleich für tot erklären wollen, begreift Foucault sie als einen Diskurs, dessen Ökonomie im Vergleich mit anderen Diskursen - wissenschaftlichen, literarischen, alltäglichen, religiösen - herausgearbeitet werden muss. Der Diskurs der Philosophie schlägt somit eine neue Art und Weise der Philosophiegeschichtsschreibung vor, die von der reinen Kommentierung der großen Denker wegführt. Nietzsche nimmt allerdings einen besonderen Platz ein, da er eine neue Epoche einleitet, in der die Philosophie zur Gegenwartsdiagnose wird: Von nun an ist es ihre Aufgabe, einer Gesellschaft zu erklären, was ihr Zeitalter ausmacht. Nirgendwo hat Michel Foucault die Ambitionen seines intellektuellen Programms so deutlich gemacht wie in diesem Werk, das fast 60 Jahre nach seiner Niederschrift nun erstmals veröffentlicht wird. Eine kleine Sensation! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Pädagogische Verantwortungen. Interdisziplinäre Spurensuche im intergenerationalen Diskurs
    Pädagogische Verantwortungen. Interdisziplinäre Spurensuche im intergenerationalen Diskurs

    Pädagogische Verantwortungen. Interdisziplinäre Spurensuche im intergenerationalen Diskurs , Wolfgang Edelstein, Hannelore Faulstich-Wieland, Marianne Krüger-Potratz, Dietrich Benner, Hans-Günther Homfeldt, Maria Eleonore Karsten, Reinhard Wiesner und Dieter Sengling (Reprint) haben Forschungsdiskurse und Studiengänge zum Bildungs- und Hilfesystem geprägt, bildungs-, sozial- und disziplinpolitisch Verantwortung übernommen und stehen für demokratische Identifikationen sowie historische Kontextualisierungen erziehungswissenschaftlicher Perspektiven. Die kollegialen Fachgespräche unter Mitwirkung von Sandro Bliemetsrieder, Lalitha Chamakalayil, Benjamin Edelstein, Lisa Pfahl, Karsten Speck, Gerd Stecklina und Robert Wunsch rekonstruieren kooperative Perspektiven und bieten Kontextwissen für sekundäranalytische Forschung. Mit einem Kommentar von Anke Wischmann. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • KULTUR DIAKONIE
    KULTUR DIAKONIE

    KULTUR DIAKONIE , Der Begriff Kulturelle Diakonie (Gotthard Fuchs) bzw. Kulturdiakonie (Ludwig Mödl) ist weitgehend nicht rezipiert. Das schafft Raum und Notwendigkeit für Interpretationen: Welcher Kulturbegriff müsste in der (katholischen) Kirche zur Anwendung kommen, wenn sie als maßgeblicher Teil einer lebendigen modernen Gesellschaft verstanden und akzeptiert werden soll? Wie kann das Evangelium, die Botschaft vom Reich Gottes und die Gegenwartskultur zusammengebracht werden, so dass das Leben, der Lebensraum, die Lebenswelt sinnstiftend und menschenwürdig gestaltet werden kann? Diese hier diskutierten Fragestellungen stehen in engem Zusammenhang mit den aktuellen kirchlichen Reformbestrebungen. Die Beiträge von José Tolentino Kardinal Calaça de Mendonça, Gianfranco Kardinal Ravasi sowie Wolfgang Beck, Friedrich M. Ebertz, Friederike Dostal, Marc Grandmontagne, Bernhard Kirchgessner, Stefan Klöckner, Ludwig Mödl fragen zum einen nach dem kirchlichen Verständnis von Kultur sowie Diakonie, versuchen den Begriff der Kulturdiakonie zu bestimmen und benennen dessen Problematik. Sie thematisieren das aktuelle Verhältnis zwischen (vorrangig katholischer) Kirche und Kultur in der modernen Gesellschaft und beleuchten das Potenzial des Verhältnisses von Kirche und Kultur bzw. die Kultur als Ort der Theologie, der Homiletik und Pastoral, der Neuevangelisierung und Glaubensweitergabe sowie das kulturelle Engagement der Kirche als Faktor des diakonalen kirchlichen Handelns bzw. im gesellschaftlichen oder kulturpolitischen Kontext. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Hot Kultur
    Hot Kultur

    Auf dem aktuellen Premiere-Album ist mit 13 urigen Knüllern auf jeden Fall etwas dabei was Musikliebhaber und Tanzhungrige aufs Parkett lockt. Drei Eigenkompositionen, sowie maßgeschneiderte Titel wurden ihnen von unzähligen bakannten Komponisten und Textautoren aus der Musikbranche zur Verfügung gestellt.

    Preis: 17.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Worum geht es in Protestsongs?

    Protestsongs behandeln oft soziale, politische oder ökonomische Themen und dienen dazu, Missstände anzuprangern, Ungerechtigkeiten aufzuzeigen oder zum Widerstand aufzurufen. Sie können als Ausdruck des Protests und der Empörung dienen und sollen oft zum Nachdenken anregen oder zum Handeln motivieren. Protestsongs haben eine lange Tradition und wurden in verschiedenen musikalischen Genres und zu unterschiedlichen Zeiten eingesetzt.

  • Was sind moderne Protestsongs über Menschenrechtsverletzungen?

    Ein Beispiel für einen modernen Protestsong über Menschenrechtsverletzungen ist "This is America" von Childish Gambino. Der Song thematisiert Rassismus, Gewalt und soziale Ungerechtigkeit in den USA. Ein weiteres Beispiel ist "Formation" von Beyoncé, der sich mit Rassismus, Feminismus und Polizeigewalt auseinandersetzt. Diese Songs sind Beispiele dafür, wie Künstlerinnen und Künstler ihre Musik nutzen, um auf Menschenrechtsverletzungen aufmerksam zu machen und zum Handeln aufzurufen.

  • Welche berühmten deutschen Protestsongs gibt es?

    Es gibt viele berühmte deutsche Protestsongs, darunter "Sag mir, wo die Blumen sind" von Marlene Dietrich, der gegen den Krieg protestiert, "König von Deutschland" von Rio Reiser, der soziale Missstände anprangert, und "Wunder gescheh'n" von Nena, der sich gegen Atomkraft ausspricht. Diese Songs haben alle eine starke politische Botschaft und sind zu Symbolen des Protests geworden.

  • Welche Protestsongs eignen sich für den Musikunterricht?

    Es gibt viele Protestsongs, die sich für den Musikunterricht eignen. Einige Beispiele sind "Blowin' in the Wind" von Bob Dylan, "Imagine" von John Lennon, "We Shall Overcome" von Pete Seeger und "Fight the Power" von Public Enemy. Diese Songs bieten nicht nur musikalische Vielfalt, sondern auch wichtige Botschaften und können Schülern helfen, sich mit sozialen und politischen Themen auseinanderzusetzen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.