Domain provokationsraum.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kopien:


  • Kraft, Hartmut: Honig für Kunst & Gesellschaft
    Kraft, Hartmut: Honig für Kunst & Gesellschaft

    Honig für Kunst & Gesellschaft , People have always been intrigued by bees. Even Greek and Roman philosophers wrote about them. Bees and their products also feature in the works of contemporary artists such as Joseph Beuys, Hede Bühl, Felix Droese, Michael Buthe, Timm Ulrichs, etc. This book focuses on their creations. The artworks serve as the basis for reflections on topics that go beyond art. Chapters on art are combined with contributions on the cultural and natural history of bees since antiquity, e.g., on the "bugonia," the "King Bee," the defense strategies of bees-and worldwide bee mortality. Bees don't need human beings, but we depend on bees both to preserve the environment and to secure the world's food supply. Works of art such as "Honigpumpe am Arbeitsplatz" (1977) by Joseph Beuys or "Wabenköpfe" (2015-24) by Hede Bühl can inspire us to explore the different, strange ways in which bees communicate and their social organization. The resulting fascination may help to encourage people to pay close attention to the warnings about climate change and species extinction. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Lüsebrink, Hans-Jürgen: Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten
    Lüsebrink, Hans-Jürgen: Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten

    Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten , Das weitere Erstarken rechter Parteien und die Corona-Pandemie haben zu politischen und wirtschaftlichen Konflikten in Frankreich geführt. Doch was sind die Hintergründe der aktuellen Situation, wie ist die französische Gesellschaft strukturiert, wie funktioniert das politische System? - Diese Einführung beschreibt die politischen, wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und mentalen Strukturen, die die gegenwärtige Situation der französischen Gesellschaft prägen und vermittelt ein grundlegendes Verständnis für unser Nachbarland. Ausführlich beschäftigt sich der Autor mit dem historischen Gedächtnis Frankreichs, den Medien, den Kulturinstitutionen sowie mit den für Frankreichs Kulturpolitik wichtigen Bezügen zu den frankophonen Staaten und Kulturen außerhalb Europas. - Für die fünfte Auflage wurde der Band umfassend aktualisiert und erweitert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
    Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft

    Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Bedrohter Diskurs
    Bedrohter Diskurs

    Bedrohter Diskurs , Die deutsche Debatte über den Ukrainekrieg ist geprägt von Kriegsbefürwortung und -propaganda, vermehrten Waffenlieferungen, Feindbilddenken, Russenfurcht und Schwertglauben. Ein offener Diskurs, der die unterschiedlichen Auffassungen und gegensätzlichen Argumente gleichberichtigt nebeneinander zur Sprache bringt, findet nicht statt. In den großen Zeitungen, im Rundfunk und im Fernsehen sind nur selten Standpunkte vertreten, die dem Mainstream widersprechen und der Haltung großer Bevölkerungskreise eine Stimme geben. Insgesamt 57 Autorinnen und Autoren (u. a Franz Alt, Detlef Bald, Peter Brandt, Maria Buchwitz, Peter Bürger, Christoph Butterwegge, Jochen Cornelius-Bundschuh, Wolfgang Däubler, Eugen Drewermann, Leo Ensel, Ute Finckh-Krämer, Guide Grünewald, Tessa Hofmann, Margot Käßmann, Jutta Kausch-Henken, Elmar Klink, Dietmar Köster, Gabriele Krone-Schmalz, Ekkehard Lentz, Klaus Moegling, Michael Müller, Heribert Prantl, Clemens Ronnefeldt, Jürgen Rose, Walter Ruffler, Hans-Eberhard Scherer, Michael Schmid, Michael von der Schulenburg, Joachim Schuster, Peter Sörgel, Heike Springhart, Johano Strasser, Günter Verheugen, Hermann Vinke, Kathrin Vogler, Sahra Wagenknecht, Max Weber, Wolfram Wette, Angelika Wilmen, Andreas Zumach) verdeutlichen, was sich im bisherigen Diskurs kaum artikulieren ließ. Dazu gehört, dass es in dem Meinungsstreit, von alten wie neuen Kalten Kriegern forciert, um eine Militarisierung der Gesellschaft geht und dass es, um weiteres Blutvergießen und Elend zu verhindern, darauf ankommt, den Krieg durch Verhandlungen zu beenden, jedweden "Siegfrieden"-Parolen eine Absage zu erteilen und zu einer Politik der Entspannung zurückzukehren, die nicht den Krieg, sondern den Frieden als "Ernstfall" begreift. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.80 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die Vor- und Nachteile von digitalen Kopien gegenüber physischen Kopien?

    Vorteile digitaler Kopien sind Platzersparnis, einfache Verwaltung und schneller Zugriff. Nachteile sind die Abhängigkeit von Technologie, mögliche Datenverluste und fehlende haptische Erfahrung.

  • Wo werden Kopien gespeichert?

    Kopien werden in der Regel auf einem Speichermedium wie einer Festplatte, einem USB-Stick oder in der Cloud gespeichert. Diese Speicherorte dienen dazu, die Kopien sicher und zugänglich aufzubewahren. Es ist wichtig, regelmäßige Backups von wichtigen Dateien zu erstellen, um Datenverlust zu vermeiden. Die Wahl des Speicherorts hängt von den individuellen Bedürfnissen und Sicherheitsanforderungen ab. Es ist ratsam, Kopien an verschiedenen Orten zu speichern, um sich vor unvorhergesehenen Ereignissen wie Diebstahl oder Naturkatastrophen zu schützen.

  • Wo finde ich Kopien?

    Kopien können an verschiedenen Orten gefunden werden, je nachdem, was für Kopien du benötigst. In den meisten Fällen bieten Copyshops oder Druckereien Kopierdienste an, wo du deine Dokumente kopieren lassen kannst. Viele Bürobedarfsgeschäfte verfügen auch über Kopiergeräte, die du selbst bedienen kannst. Zudem bieten manche Bibliotheken und Universitäten Kopiermöglichkeiten für Studierende und Besucher an. Falls du digitale Kopien suchst, könntest du online nach spezialisierten Dienstleistern suchen, die Dokumente digitalisieren und kopieren.

  • Wo sind meine Kopien?

    Wo sind meine Kopien? Hast du sie vielleicht in einem anderen Ordner abgelegt? Oder wurden sie vielleicht gelöscht? Ich brauche dringend Zugriff auf diese Kopien, um meine Arbeit fortsetzen zu können. Kannst du bitte nachsehen, ob sie noch auf dem Server gespeichert sind oder ob sie versehentlich verschoben wurden? Es wäre wirklich hilfreich, wenn wir schnell eine Lösung finden könnten.

Ähnliche Suchbegriffe für Kopien:


  • Epson LQ-630, 360 Zeichen pro Sekunde, 360 x 180 DPI, 225 Zeichen pro Sekunde, 79 Zeichen pro Sekunde, 10,12 Zeichen pro Zoll, 5 Kopien
    Epson LQ-630, 360 Zeichen pro Sekunde, 360 x 180 DPI, 225 Zeichen pro Sekunde, 79 Zeichen pro Sekunde, 10,12 Zeichen pro Zoll, 5 Kopien

    Epson LQ-630. Maximale Druckgeschwindigkeit: 360 Zeichen pro Sekunde, Maximale Auflösung: 360 x 180 DPI, Maximum Druckgeschwindigkeit (draft): 225 Zeichen pro Sekunde. Maximale Druckgröße: 254 x 559 mm, Medientypen für das Papierfach: Etiketten, Rolle. Produktfarbe: Grau, Puffergröße: 32 KB, Schalldruckpegel (Druck): 57 dB. Standard-Schnittstellen: Parallel, USB 2.0. Druckköpfe: 24-pin, Druck richtung: Bidirektional, Schreibkopf Lebensdauer: 400 Millionen Zeichen

    Preis: 522.59 € | Versand*: 0.00 €
  • Epson LQ-350, 347 Zeichen pro Sekunde, 360 x 180 DPI, 260 Zeichen pro Sekunde, 86 Zeichen pro Sekunde, 10 Zeichen pro Zoll, 4 Kopien
    Epson LQ-350, 347 Zeichen pro Sekunde, 360 x 180 DPI, 260 Zeichen pro Sekunde, 86 Zeichen pro Sekunde, 10 Zeichen pro Zoll, 4 Kopien

    Epson LQ-350. Maximale Druckgeschwindigkeit: 347 Zeichen pro Sekunde, Maximale Auflösung: 360 x 180 DPI, Maximum Druckgeschwindigkeit (draft): 260 Zeichen pro Sekunde. Medientypen für das Papierfach: Briefumschläge, Etiketten, Rolle. Produktfarbe: Schwarz, Grau, Puffergröße: 128 KB, Schalldruckpegel (Druck): 53 dB. Standard-Schnittstellen: Parallel, Seriell, USB 2.0. Druckköpfe: 24-pin, Druck richtung: Bidirektional, Schreibkopf Lebensdauer: 400 Millionen Zeichen

    Preis: 297.70 € | Versand*: 0.00 €
  • Foucault, Michel: Der Diskurs der Philosophie
    Foucault, Michel: Der Diskurs der Philosophie

    Der Diskurs der Philosophie , Was ist Philosophie? Und welche Rolle spielt sie in der Gegenwartsgesellschaft? Zwischen Juli und Oktober 1966, einige Monate nachdem er durch das Erscheinen von Die Ordnung der Dinge schlagartig zum neuen Star der Philosophie aufgestiegen war, gab Michel Foucault in einem sorgfältig durchkomponierten Manuskript seine Antwort auf diese bis heute viel diskutierten Fragen. Im Gegensatz zu denjenigen, die entweder das Wesen der Philosophie enthüllen oder sie gleich für tot erklären wollen, begreift Foucault sie als einen Diskurs, dessen Ökonomie im Vergleich mit anderen Diskursen - wissenschaftlichen, literarischen, alltäglichen, religiösen - herausgearbeitet werden muss. Der Diskurs der Philosophie schlägt somit eine neue Art und Weise der Philosophiegeschichtsschreibung vor, die von der reinen Kommentierung der großen Denker wegführt. Nietzsche nimmt allerdings einen besonderen Platz ein, da er eine neue Epoche einleitet, in der die Philosophie zur Gegenwartsdiagnose wird: Von nun an ist es ihre Aufgabe, einer Gesellschaft zu erklären, was ihr Zeitalter ausmacht. Nirgendwo hat Michel Foucault die Ambitionen seines intellektuellen Programms so deutlich gemacht wie in diesem Werk, das fast 60 Jahre nach seiner Niederschrift nun erstmals veröffentlicht wird. Eine kleine Sensation! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Pädagogische Verantwortungen. Interdisziplinäre Spurensuche im intergenerationalen Diskurs
    Pädagogische Verantwortungen. Interdisziplinäre Spurensuche im intergenerationalen Diskurs

    Pädagogische Verantwortungen. Interdisziplinäre Spurensuche im intergenerationalen Diskurs , Wolfgang Edelstein, Hannelore Faulstich-Wieland, Marianne Krüger-Potratz, Dietrich Benner, Hans-Günther Homfeldt, Maria Eleonore Karsten, Reinhard Wiesner und Dieter Sengling (Reprint) haben Forschungsdiskurse und Studiengänge zum Bildungs- und Hilfesystem geprägt, bildungs-, sozial- und disziplinpolitisch Verantwortung übernommen und stehen für demokratische Identifikationen sowie historische Kontextualisierungen erziehungswissenschaftlicher Perspektiven. Die kollegialen Fachgespräche unter Mitwirkung von Sandro Bliemetsrieder, Lalitha Chamakalayil, Benjamin Edelstein, Lisa Pfahl, Karsten Speck, Gerd Stecklina und Robert Wunsch rekonstruieren kooperative Perspektiven und bieten Kontextwissen für sekundäranalytische Forschung. Mit einem Kommentar von Anke Wischmann. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Wo speichert iPhone Kopien?

    Das iPhone speichert Kopien von Daten in der iCloud, einem Cloud-Speicherdienst von Apple. Dies ermöglicht es Benutzern, ihre Daten sicher zu sichern und von verschiedenen Geräten aus darauf zuzugreifen. Darüber hinaus können Benutzer auch lokale Kopien von Daten auf ihren iPhones speichern, z. B. Fotos, Videos, Musik und Apps. Diese werden auf dem internen Speicher des Geräts oder auf einer externen Speicherkarte gespeichert, falls vorhanden. Es ist wichtig, regelmäßige Backups durchzuführen, um sicherzustellen, dass wichtige Daten nicht verloren gehen.

  • Was sind die Vor- und Nachteile von digitalen Kopien im Vergleich zu physischen Kopien?

    Vorteile digitaler Kopien sind Platzersparnis, einfache Vervielfältigung und schneller Zugriff. Nachteile sind Abhängigkeit von Technologie, mögliche Datenverluste und fehlende haptische Erfahrung.

  • Was sind die Vor- und Nachteile von digitalen Kopien im Vergleich zu physischen Kopien?

    Vorteile digitaler Kopien sind Platzersparnis, einfache Vervielfältigung und schneller Zugriff. Nachteile sind die Abhängigkeit von Technologie, mögliche Verluste durch Datenkorruption und fehlendes haptisches Erlebnis.

  • Welche Schreibmaschine macht 2 Kopien?

    Es gibt verschiedene Schreibmaschinenmodelle, die die Funktion haben, zwei Kopien gleichzeitig zu erstellen. Diese Modelle sind mit einem Durchschlagpapier ausgestattet, das zwischen dem Original und den Kopien platziert wird. Beim Tippen auf die Tasten werden die Buchstaben auf das Durchschlagpapier gedruckt und erzeugen so Kopien des Originals.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.